About

Matthias Wenger spielt Sopran-, Alt- & Baritonsaxofon, Flöte, Bassklarinette, Piano und Synths, und weiss auch mit analogen Effekten sowie analoger & digitaler Klangarbeit einiges anzufangen.

 

Er arbeitet als freiberuflicher Komponist, Arrangeur, Bandleader und Toningenieur. Seine Hauptarbeitsorte sind sein Studio in Toffen und das Atelier U65 im Progr in Bern.

 

Mit Hildegard Lernt Fliegen ist er seit der Gründung der Band als Saxofonist in vielen schönen Ecken dieser Welt unterwegs. Ausserdem arbeitete er mit Enrico Pieranunzi, Peter Madsen, dem Jazzorchester Vorarlberg und der Jazzwerkstatt Bern.

 

2005 erregte Matthias Wenger mit seiner Komposition Kreislers musikalisch-poetischer Klub und der dazugehörenden wahnwitzigen Band erstmals Aufsehen. Darauf folgte sein Independent Jazz Quartett Hello Truffle und die aussergewöhnliche Saxband klapparat

Unter anderem arbeitet er auch als Arrangeur und Bandleiter mit dem senegalesischen Star Pape Djibi Ba zusammen. 

 

Matthias Wengers aktuelles Projekt heisst Floating Island. Diese internationale Band spielt seine neueste abendfüllende Komposition.

 

Er studierte bis 2005 Saxofon, Komposition und Arrangement an der Hochschule der Künste in Bern an der Abteilung Jazz. Später machte er am selben Ort den Master in Pedagogy, welchen er 2010 abschloss.
Seit 2008 unterrichtet Matthias Wenger an der Musikschule Konsi Bern Saxofon und Jazztheorie und leitet verschiedene Jugendbands.